13. Juni 2025
Zukunftstag des Malerhandwerks begeister...

Weiterlesen

13. Juni 2025
Zukunftstag des Malerhandwerks begeisterte rund 600 Nachwuchskräfte

Farben, Ideen und jede Menge Inspiration – das Firmengelände der Klein GmbH in Hagen wurde zum Zentrum für den Nachwuchs des Maler- und Lackiererhandwerks: Rund 600 Auszubildende aus ganz Nordrhein-Westfalen kamen zum diesjährigen ZUKUNFTSTAG, der im Rahmen der Nachwuchskampagne #bleibeMaler des Maler- und Lackiererinnungsverbands Westfalen, stattfand. Die Veranstaltung bot ein vielfältiges Programm aus praxisnahen Workshops, […]

Weiterlesen

11. Juni 2025
Zukunft gestalten: bbz öffnet Türen für ...

Weiterlesen

11. Juni 2025
Zukunft gestalten: bbz öffnet Türen für junge Geflüchtete

Integration, die wirkt: Das Berufsbildungszentrum der Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis (bbz) setzt mit einem innovativen Projekt ein starkes Zeichen für gelungene Integration.  Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge erhalten dort nicht nur schulische Bildung, sondern auch berufliche Orientierung – mit dem Ziel, ihnen zu einer Ausbildung zu verhelfen und eine nachhaltige Perspektive in Deutschland zu eröffnen. In enger Kooperation […]

Weiterlesen

05. Juni 2025
Handwerk erleben statt nur darüber lesen...

Weiterlesen

05. Juni 2025
Handwerk erleben statt nur darüber lesen: Kreishandwerkerschaft MK unterstützt Ferien-Praktika für Schülerinnen und Schüler

In den Sommerferien öffnen nordrhein-westfälische Betriebe ihre Türen für junge Talente: Die „Ferien-Praktikumswochen NRW“, eine Initiative der Landesregierung NRW, bieten Schülerinnen und Schülern ab der 8. Klasse die Möglichkeit, während ein-bis dreitägiger Kurzpraktika Einblicke in unterschiedliche Berufe zu erlangen. Die Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis unterstützt das Projekt und hat ihre Innungsmitglieder um ihre Teilnahme gebeten – […]

Weiterlesen

27. Mai 2025
Schwarzarbeit bedroht heimische Friseurb...

Weiterlesen

27. Mai 2025
Schwarzarbeit bedroht heimische Friseurbetriebe

„Wir begrüßen ausdrücklich die Ankündigung der Bundesregierung, das Friseurhandwerk in den Katalog der besonders von Schwarzarbeit betroffenen Branchen aufzunehmen“, so Friseur-Innungs-Obermeisterin Zdenka Schwabbauer. Schwarzarbeit habe sich in den zurückliegenden Jahren für viele Friseurbetriebe zu einer existentiellen Bedrohung entwickelt – auch im Märkischen Kreis, berichtet Dirk H. Jedan, Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis. „Unsere Innungsbetriebe haben […]

Weiterlesen

20. Mai 2025
100 Jahre Handwerkskunst: Steinmetzbetri...

Weiterlesen

20. Mai 2025
100 Jahre Handwerkskunst: Steinmetzbetrieb Peter Steffens feiert Firmenjubiläum

Festliche Stimmung herrschte am 09. Mai auf dem Firmengelände des Steinmetzbetriebs Peter Steffens in Hemer: Das traditionsreiche Familienunternehmen feierte sein 100-jähriges Jubiläum! Rund 160 geladene Gäste aus Politik und Wirtschaft sowie zahlreiche Geschäftspartner waren der Einladung gefolgt und machten die Feier zu einem außergewöhnlichen Erlebnis. Auch Dirk H. Jedan, Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis, ließ […]

Weiterlesen

16. Mai 2025
Erfolgreiche Autoschau der Kfz-Innung Lü...

Weiterlesen

16. Mai 2025
Erfolgreiche Autoschau der Kfz-Innung Lüdenscheid beim „Frühling in der Innenstadt“

Die Autoschau der Kfz-Innung Lüdenscheid verwandelte den Rathausplatz in Lüdenscheid im Rahmen der Veranstaltung „Frühling in der Innenstadt“ am vergangenen Wochenende in ein Paradies für Autoliebhaber und Technikinteressierte: Rund 70 aktuelle Automodelle wurden von Betrieben der Innung präsentiert – und stießen auf großes Interesse bei den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern. Mit ihrer eindrucksvollen Fahrzeugschau zeigten […]

Weiterlesen

15. Mai 2025
Silberne Ehrennadel des Fachverbandes fü...

Weiterlesen

15. Mai 2025
Silberne Ehrennadel des Fachverbandes für Hartmut Lemmer

Für seine besonderen Verdienste um das heimische Elektrohandwerk wurde der ehemalige Obermeister der Elektro-Innung Lüdenscheid Hartmut Lemmer jüngst mit der silbernen Ehrennadel des Fachverbandes der Elektro- und Informationstechnischen Handwerke NRW ausgezeichnet. Bereits seit dem Jahr 1997 engagierte sich Hartmut Lemmer, Elektromeister aus Kierspe, ehrenamtlich für die Elektro-Innung Lüdenscheid. Als Vorstandsmitglied hatte er hierfür unter anderem […]

Weiterlesen

05. Mai 2025
Seltene Begegnung: Wandergesellin Daniel...

Weiterlesen

05. Mai 2025
Seltene Begegnung: Wandergesellin Daniela R. zu Besuch bei der Kreishandwerkerschaft

Einen besonderen Gast durfte die Kreishandwerkerschaft vor Kurzem bei sich begrüßen:  Konditorin Daniela R. aus Krefeld machte auf ihrer Wanderschaft Station im „Haus des Handwerks“ in Iserlohn. Seit Oktober 2023 ist sie auf der Walz – eine echte Rarität – denn Gesellinnen und Gesellen dieses Gewerks entscheiden sich nur selten für die traditionelle Form der […]

Weiterlesen

25. April 2025
Straßenbauer-Innung im Dialog: Fachliche...

Weiterlesen

25. April 2025
Straßenbauer-Innung im Dialog: Fachlicher Austausch im Mittelpunkt

Ende März fand die Frühjahrs-Innungsversammlung der Straßenbauer-Innung Südwestfalen im traditionsreichen Landhotel „Gasthof Schütte“ in Oberkirchen statt. Zunächst standen Berichte zur allgemeinen konjunkturellen Lage sowie Regularien im Mittelpunkt der Zusammenkunft. Außerdem wurde über die Wiedereinführung des Leistungswettbewerbs für Auszubildende des südwestfälischen Straßenbauer-Handwerks diskutiert. Dies wurde mehrheitlich begrüßt und in einem abschließenden Votum durch die Mitgliederversammlung befürwortet. […]

Weiterlesen