
Mit Fleiß, Wissen und Können zum Erfolg: Konditoren bestehen Meisterprüfung
Drei Monate lang wurde geknetet, verziert und perfektioniert – dann war der große Moment endlich gekommen: Alle acht Teilnehmenden des Lehrgangs zur Konditorenmeisterprüfung haben die Prüfung erfolgreich bestanden! Im „Haus des Handwerks“ in Iserlohn feierten die frischgebackenen Konditormeisterinnen und –meister, die in diesem Jahr sowohl aus NRW als auch aus dem Norden Deutschlands kommen, ihren […]

Neue Fachkräfte für das Elektro-Handwerk
Zahlreiche Gäste fanden sich zur Freisprechungsfeier der Fachinnung für Elektrotechnik und Elektronik Iserlohn auf dem Hof Drepper in Iserlohn ein. Obermeister Thomas Hölmer begrüßte die Anwesenden und würdigte in seiner Ansprache die herausragenden Leistungen der Absolventen und betonte wie wichtig ein beruflicher Abschluss sei. „Nun liegt es an Ihnen, dieses Wissen zu nutzen und sich […]

Nachwuchswerbung im Handwerk – Schulung für Ausbildungsbotschafter bei der Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis
Um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken und Schülerinnen und Schüler für handwerkliche Berufe zu begeistern, fand bei der Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis in Lüdenscheid eine Schulung für sogenannte „Ausbildungsbotschafter“ statt. Sechs engagierte Auszubildende verschiedener Gewerke ließen sich dort von Aileen Thiele-Willner, von der Handwerkskammer Südwestfalen (HwK), gezielt darauf vorbereiten, ihr Handwerk in Schulen authentisch und überzeugend vorzustellen und […]

Vom Lehrling zum Gesellen: Metall-Innung Märkischer Kreis feiert Freisprechung
In einem kleinen aber sehr persönlichen Rahmen wurde die Freisprechung der Metall-Innung Märkischer Kreis im „Haus des Handwerks“ in Iserlohn begangen. Steffen Kejzlar, Ausbilder im Metallbereich des Berufsbildungszentrums der Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis (bbz), begrüßte die Absolventen und deren Angehörige und gratulierte den frischgebackenen Gesellen zu ihrer bestandenen Prüfung. „Wir leben in einer dynamischen Welt. Nutzen […]

Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik feiern Abschluss ihrer Ausbildung
Anlässlich der Freisprechungsfeier der Innung für Klempnerei, Sanitär- und Heizungstechnik Iserlohn begrüßte Bernd Steinau, stellvertretender Obermeister der Innung, in Vertretung des Obermeisters Markus Schmid, die zahlreichen Gäste im „Haus des Handwerks“ der Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis in Iserlohn. In seiner Einleitung gab er den frischgebackenen Gesellen mit auf den Weg, die bevorstehenden Aufgaben im Berufsleben strebsam, […]

Freisprechung der Kfz-Innung Iserlohn – Neue Fachkräfte starten ins Berufsleben
In einer feierlichen Zeremonie hat die Kfz-Innung Iserlohn ihre erfolgreichen Prüflinge in den Gesellenstand erhoben. Im Beisein von Ausbildern, Familien und Ehrengästen wurden die Absolventen im „Haus des Handwerks“ in Iserlohn freigesprochen und offiziell in die Gemeinschaft des Handwerks aufgenommen. Christian Will, Vorsitzender der Kfz-Innung Iserlohn, begrüßte die frischgebackenen Gesellen mit einem inspirierenden Grußwort. Er […]

Installateur- und Heizungsbauer-Innung feiert Freisprechungsfeier im Haus der Wirtschaft
Zahlreiche Gäste begrüßte Innungsobermeister Christoph Schulte anlässlich der Freisprechungsfeier der Installateur- und Heizungsbauer-Innung Lüdenscheid, welche erstmalig im „Haus der Wirtschaft“ in Lüdenscheid stattfand. Die feierliche Veranstaltung markierte den erfolgreichen Abschluss der Ausbildungszeit und den Beginn eines neuen beruflichen Abschnitts für die Absolventinnen und Absolventen mit den Schwerpunkten Heizungs- und Wärmetechnik. Der Innungsobermeister lobte die jungen […]

Eine starke Tischler-Innung für die Märkische Region! Innung Märkischer Kreis fusioniert mit Hagener Innung
„Dieser Zusammenschluss ist die logische Konsequenz einer gewachsenen Partnerschaft mit den Innungsbetrieben aus Hagen“, so Johannes Wortmann, langjähriger Obermeister der Tischler-Innung Märkischer Kreis. „Die räumliche Nähe und die Eingebundenheit unserer Innungen in den Wirtschaftsraum der Märkischen Region, haben beide Seiten bereits vor geraumer Zeit dazu bewogen, über die Bündelung der Interessen in einer gemeinsamen Innung […]

Präzision trifft Zukunft: Freisprechung der Feinwerkmechaniker-Innung MK
Ein bedeutender Meilenstein im Berufsleben: Die ehemaligen Auszubildenden aus dem Einzugsgebiet der Feinwerkmechaniker-Innung Märkischer Kreis haben ihre Gesellenprüfung bestanden. Im Beisein von Familie, Freunden und Lehrern konnten sie in der Aula des Berufskollegs für Technik in Lüdenscheid ihre Gesellenbriefe entgegennehmen. Michael Dencker, stellvertretender Obermeister der Feinwerkmechaniker-Innung Märkischer Kreis, lobte in seiner Rede die Leistung der […]

Gute Laune und beste Stimmung bei Freisprechungsfeier
Gut gelaunt und in bester Stimmung waren am Samstag, den 25. Januar 2025, die freizusprechenden Auszubildenden des Kfz-Gewerbes. Zahlreiche Gäste waren in der Aula des Berufskollegs für Technik zur Lossprechung durch die KFZ-Innung gekommen. So hatten sich Eltern, Freundinnen und Freunde, Verwandte und Vertreter der Ausbildungsbetriebe zur Freisprechung versammelt. Nach einer Begrüßung und Einleitung durch […]