Elektro-Innung Iserlohn zu Gast bei der EFG-Gruppe Westfalen in Bergkamen

Dienstag, 16. Mai 2017

2017-05-16- Elektro-Innung Iserlohn zu Gast bei der EFG-Gruppe Westfalen in Bergkamen1-wwwIhre Frühjahrs-Innungsversammlung konnte die Fachinnung für Elektrotechnik und Elektronik Iserlohn auf Einladung der EFG-Gruppe Westfalen KG in den neuen Betriebsräumen in Bergkamen durchführen. Die EFG-Gruppe, als Elektro Fachgroßhandel bereits langjähriger Partner des heimischen Elektrohandwerks und Gastmitglied der Innung, hatte die Innungsfachbetriebe eingeladen, um diesen vor Ort einen Eindruck vom neuen Logistikzentrum zu vermitteln.

Im Anschluss an einen einstündigen Betriebsrundgang unter Leitung von EFG-Geschäftsführer Uwe Rosenbaum stand für die Elektromeister anschließend ein Fachreferat der Firma Hager zur neuen VDE-Anwendungsregel „Anforderungen an Zählerplätze“ auf der Tagesordnung. Nach Erörterung der weiteren Regularien und einem aktuellen Branchenbericht von Innungsobermeister Thomas Hölmer, wartete der Innungsvorstand noch mit einer besonderen Überraschung auf.

Obermeister Thomas Hölmer (r.) durfte sich über die silberne Ehrennadel der Innung freuen, die ihm von seinem Stellvertreter Karl-Dieter Schleich überreicht wurde.

Obermeister Thomas Hölmer (r.) durfte sich über die silberne Ehrennadel der Innung freuen, die ihm von seinem Stellvertreter Karl-Dieter Schleich überreicht wurde.

Für seine besonderen Verdienste um das heimische Elektrohandwerk, sowohl auf Innungsebene, als auch als Ausschussvorsitzender für Berufsbildung beim Fachverband der Elektro- und Informationstechnischen Handwerke NRW, zeichnete der stellvertretende Innungsobermeister Karl-Dieter Schleich, Thomas Hölmer mit der silbernen Ehrennadel der Fachinnung für Elektrotechnik und Elektronik Iserlohn aus. In gemütlicher Runde klang die Veranstaltung auf Einladung der EFG-Gruppe bei einem herzhaften Imbiss aus.