Fit für die Gesellenprüfung: Intensivkurs für Parkettleger-Azubis im bbz zahlt sich aus
Montag, 30. Juni 2025Zwei Tage messen, sägen und verlegen: Im Berufsbildungszentrum der Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis (bbz) fand kürzlich ein Vorbereitungslehrgang für angehende Parkettleger statt. Ziel des Lehrgangs war es, die Auszubildenden optimal auf die bevorstehende Gesellenprüfung vorzubereiten.
Unter der fachkundigen Anleitung von bbz-Ausbilder Georg Filipczyk und Parkettlegermeister Daniel Filipczyk trainierten die Nachwuchshandwerker typische Prüfungsaufgaben. Der zweitägige Kurs bot dabei nicht nur die Gelegenheit, praktische Fertigkeiten zu festigen, sondern auch wertvolle Tipps von erfahrenen Profis mitzunehmen.
Der Lehrgang gliederte sich in zwei intensive Übungseinheiten: Am ersten Tag ging es darum, möglichst präzise zu arbeiten – von der Anfertigung exakter Schablonen über das Bearbeiten von Vorrichtungen bis hin zu Serien- und Konturschnitten. Nach einem ersten Zwischenfazit und hilfreichen Tipps der betreuenden Ausbilder kamen am zweiten Tag Kniehebelspanner zum sicheren Führen kleinster Teile zum Einsatz, außerdem wurden Adern und Randleisten gefertigt und angebracht.
„Der Vorbereitungslehrgang ist eine gute Chance, sich optimal auf die Prüfung vorzubereiten“, so Georg Filipczyk. „Die Auszubildenden haben in diesen zwei Tagen enormes Engagement und großes handwerkliches Können gezeigt.“
Der Vorbereitungskurs ist ein exklusives Angebot für die Mitgliedsbetriebe der Innung für Parkett und Fußbodentechnik für den Regierungsbezirk Arnsberg. Ein Vorteil, von dem besonders die Auszubildenden profitieren – denn gut geschulte Fachkräfte sind das Fundament für ein starkes Handwerk.