Freisprechung der Metall-Innung Märkischer Kreis
Montag, 20. März 2017Großen Applaus als verdienten Lohn für eine lange Lehrzeit erhielten die freigesprochenen Junggesellen im „Haus des Handwerks“ in Iserlohn. Unter den Augen von zahlreichen Freunden, Verwandten und Bekannten sowie Lehrlingswart Armin Majewski und Berufsschullehrer Dirk Heneweer freuten sich die ehemaligen Auszubildenden über ihre Gesellenbriefe.
Ausbilder Reinhard Schulte hieß die Jung-Gesellen im Rahmen einer kleinen Rede „Willkommen bei den Profis“ und gab wertvolle Tipps für den weiteren beruflichen Werdegang, der aus lebenslanger Weiterbildung bestehe, um immer am Ball bleiben zu können.
Hier die Namen der freigesprochenen Gesellen:
Metallbauer: Michel Anton Klein (Berufsbildungszentrum der KH MK, Iserlohn), Sebastian Klein (Klosek – Metallbau GmbH, Lüdenscheid), Alexander Krause (duisberg metalldesign ‚Inh. Ingo Bader e.K., Werdohl), Justin Krutzsch (HBE Hydraulik-Bedarf-‚Echterhage GmbH, Neuenrade), Tim Florian Schmitt (Ernst Reppel & Co. Metallbau GmbH, Balve), Jan Schulte (Schwark GmbH & Co. KG, Menden), Sascha Zajonz (Hilmar Kuhnt ‚Metallbauermeister, Hemer), Jan Santen (Rode, Wagemeyer & Pretzel, Lüdenscheid) und Waldemar Schön (Ernst Siepmann GmbH, Plettenberg). Feinwerkmechaniker: Dominik Mücke (Tilgert Walzwerksmaschinenbau GmbH, Iserlohn) und Philipp Keppler (Tilgert Walzwerksmaschinenbau GmbH, Iserlohn).