Jetzt Aufträge vergeben und investieren! Innungshandwerk appelliert an Kreis und Kommunen
Mittwoch, 15. April 2020Die Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis appelliert an den Märkischen Kreis und die Kommunen, in Zeiten der Corona-Krise Aufträge zu vergeben und in die Zukunft zu investieren. Hierzu wurde ein Schreiben an Landrat Thomas Gemke und die heimischen Bürgermeister verschickt.
Die Kreishandwerksmeister Thomas F. Bock und Christian Will sowie Hauptgeschäftsführer Dirk H. Jedan sind sich einig: „Gerade dem Handwerk vor Ort kommt derzeit eine besondere Rolle zu. So können wir nach wie vor Beschäftigung und Arbeitsplätze im großen Umfang aufrechterhalten. Nun gilt es für uns, gemeinsam dafür zu sorgen, dass dies so bleibt.“
Die Innungshandwerker wissen, dass es dazu vor allem Kunden und Aufträge bedarf. Gerade der Kreis und die Kommunen seien als öffentliche Auftraggeber von entscheidender Bedeutung. Thomas F. Bock gibt an: „Wir haben sowohl im gewerblichen als auch im privaten Kundensegment Auftragsstornierungen zu verzeichnen.“ Somit sei die Möglichkeit gegeben, handwerkliche Arbeiten der öffentlichen Hand vorzuziehen. „Die freiwerdenden Zeitfenster können sinnvoll und im Interesse der Städte und Kommunen genutzt werden.“, ergänzt Christian Will.
„Hiermit würden Sie viele Arbeitsplätze Ihrer Bürgerinnen und Bürger sichern, handwerkliche Betriebe wirtschaftlich stützen und die seit langer Zeit aufgeschobenen Sanierungs- und Reparaturarbeiten im öffentlichen Raum vornehmen können.“, fasst Dirk H. Jedan zusammen.
In diesem Sinne appellieren Bock, Will und Jedan an den Märkischen Kreis und die Kommunen: „Vergeben Sie jetzt zeitnah Ihre Aufträge an Ihre Unternehmen vor Ort! Wenn wir nach vorne schauen wollen, müssen wir heute in die Zukunft investieren.“