Konditorei Spetsmann bester Ausbildungsbetrieb Südwestfalens | Handwerk lobt Engagement und Qualität

Montag, 25. Oktober 2021
Umgeben von Laudatoren und Gratulanten: Ute und Bernd Bücker (4. und 6. von links). Außerdem auf dem Foto: Christian Will - Kreishandwerksmeister (2. von links), Jens Rodermund - KH-Geschäftsführer (3. von links), Jochen Renfordt - Präsident der Handwerkskammer Südwestfalen (3. von rechts), Manfred Schäfer - Vorstand der Sparkasse der Stadt Iserlohn (2. von rechts) Foto: Handwerkskammer Südwestfalen

Umgeben von Laudatoren und Gratulanten:
Ute und Bernd Bücker (4. und 6. von links). Außerdem auf dem Foto: Christian Will – Kreishandwerksmeister (2. von links), Jens Rodermund – KH-Geschäftsführer (3. von links), Jochen Renfordt – Präsident der Handwerkskammer Südwestfalen (3. von rechts), Manfred Schäfer – Vorstand der Sparkasse der Stadt Iserlohn (2. von rechts). Foto: Handwerkskammer Südwestfalen

Mit dem Ausbildungspreis des Jahres 2021 wurde in den vergangenen Tagen die Konditorei Spetsmann aus Iserlohn ausgezeichnet.

Ausgewählt aus allen handwerklichen Ausbildungsbetrieben Südwestfalens erhielten Ute und Bernd Bücker diese besondere Auszeichnung zugesprochen.

Dieses soziale und gesellschaftliche Engagement ist bemerkenswert und beispielhaft. „Wir sind stolz mit dem Hause Spetsmann seit Jahrzehnten einen Innungsfachbetrieb zur Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis zählen zu dürfen, der ein solch über-durchschnittliches Ausbildungsengagement für junge Nachwuchskräfte zeigt“, so Kreishandwerksmeister Christian Will.

Auch Jens Rodermund, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis, bedankt sich bei der Familie Bücker für ihren Einsatz. „Spetsmann steht repräsentativ für viele ausbildende Innungsbetriebe unseres Hauses. Gleichzeitig sind sie jedoch Vorbild für alle, zumal sich sowohl Herr als auch Frau Bücker und bereits die vorherige Unter-nehmergeneration zusätzlich seit Jahrzehnten als engagierte Prüfer in den verschiedenen Ausschüssen ehrenamtlich zur Verfügung stellen! Hierfür gilt es ausdrücklich Dank zu sagen!“