Kracher des Jahres 2025 gesucht – Videowettbewerb in Südwestfalen geht in die nächste Runde!
Donnerstag, 20. März 2025Es ist wieder soweit: Der „Kracher des Jahres“ geht in die nächste Runde! Unternehmen, Organisationen und Vereine aus Südwestfalen haben erneut die Chance, ihr innovatives Produkt, ihre herausragende Dienstleistung oder ihre zukunftsweisende Technologie ins Rampenlicht zu rücken. In kurzen Videos von maximal 90 Sekunden können sie ihren persönlichen „Kracher“ präsentieren.
Das Regionalmarketing Südwestfalen der Südwestfalen Agentur organisiert den Wettbewerb, um die wirtschaftliche Vielfalt und Innovationskraft der Region hervorzuheben. Nach den erfolgreichen Durchläufen in 2021 und 2023 findet der Wettbewerb nun zum dritten Mal statt.
„Um jungen Menschen das Potenzial des Handwerks vor Augen zu führen, sind kreative und innovative Ansätze gefragt. Diese Aktion ist eine gute Gelegenheit, jüngere Generationen dafür zu begeistern und die Vielseitigkeit und Innovationskraft des Handwerks hervorzuheben“, erklärt Dirk H. Jedan, Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis.
Und so funktioniert die Teilnahme:
Die Videos können ab sofort bis zum 6. Juni 2025 eingereicht werden.
Teilnahmevoraussetzungen:
- Der Firmensitz muss in Südwestfalen liegen.
- Das eingereichte Produkt oder die Dienstleistung muss in den letzten drei Jahren in Südwestfalen entwickelt oder produziert worden sein.
- Die Videolänge darf 90 Sekunden nicht überschreiten.
Ob mit professionellem Equipment oder einfach mit dem Smartphone – den Unternehmen steht es frei, wie sie ihr Video erstellen und wer es produziert, sei es das Azubi-Team oder die Geschäftsführung selbst.
Abstimmung und Preisvergabe:
Nach Ende der Einreichungsfrist werden alle Videos über die Südwestfalen-Kanäle veröffentlicht. Eine öffentliche Online-Abstimmung und das Urteil einer Fachjury, bestehend aus Vertretern regionaler Wirtschaftsorganisationen, fließen zu jeweils 50 Prozent in die Wertung ein. Zu den Jury-Vertretern gehören unter anderem die Kreishandwerkerschaften, die Handwerkskammern, die Industrie- und Handelskammern, die Arbeitgeberverbände sowie die Wirtschaftsförderungen der Kreise. Offizieller Medienpartner ist die „Westfalenpost“.
Die besten Beiträge aus jedem Kreis werden als Kreissieger ausgezeichnet. Wer letztlich den Titel „Kracher des Jahres 2025“ erhält, entscheidet ein Live-Voting beim großen Event am 25. September 2025 in der Schauburg in Iserlohn.
Alle weiteren Informationen zum „Kracher des Jahres 2025“ finden Interessierte unter https://regionalmarketing-swf.com/mitmachen/kracher2025/