Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis hat Serviceangebot für Handwerksbetriebe intensiviert

Freitag, 27. März 2020

Die Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis weist darauf hin, dass sie ihr umfangreiches Serviceangebot in der derzeitigen Krisensituation zusätzlich verstärkt und intensiviert hat. So stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreishandwerkerschaft für Anfragen und Hilfen rund um die Corona-Pandemie mit allen Fachkräften zur Verfügung. Insbesondere die Themen Beantragung von Kurzarbeitergeld, öffentliche Finanzierungshilfen und Förderprogramme sowie arbeitsrechtliche und prüfungsrechtliche Fragen stehen derzeit im täglichen Fokus der Gespräche und Telefonate mit den Innungsfachbetrieben.

„Wir sind für jeden Betrieb präsent und ansprechbar. Wir helfen bei allen möglichen Fragestellungen, die im Zuge dieser Krise auftreten.“, so Dirk H. Jedan, Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis.

Eingebettet in eine Vielzahl von Arbeitsgremien zur Bewältigung der Krise, ist die Kreishandwerkerschaft MK auf Bundes-, Landes- und regionaler Ebene tätig. Somit ist gewährleistet, dass alle Mitgliedsbetriebe mit den neuesten Informationen versorgt werden können. So wird den märkischen Innungsbetrieben exklusiv, schnell und unkonventionell geholfen.