Maler und Lackierer ins Gesellenleben entlassen

Dienstag, 06. August 2019

Im „Haus des Handwerks“ in Iserlohn sprach die Maler-Innung Märkischer Kreis den aktuellen Abschlussjahrgang im Maler- und Lackiererhandwerk frei.

Kreishandwerksmeister Thomas F. Bock richtete das Grußwort an die erfolgreichen Absolventen, Innungsvertreter, Ausbildungsbetriebe und Gäste. Er beschäftigte sich in seinen fast schon philosophisch anmutenden Ausführungen mit der Frage „Was ist eigentlich Handwerk?“, nicht ohne hierbei die Zuhörer immer wieder durch Fragestellungen in seine Überlegungen einzubeziehen. Am Ende betonte er, wie wichtig der Anteil qualifizierter Fachkräfte am Gesamterfolg eines Handwerksbetriebes sei, der einem Auftraggeber einen vorab vereinbarten Werkerfolg schulde. Der Kreishandwerksmeister ermunterte die Prüflinge, sich dieser Verantwortung gegenüber den Kunden stets bewusst, aber gleichsam auch stolz auf das Geleistete zu sein. Bevor die frischgebackenen Gesellen aus den Händen der Prüfungsausschuss-Vorsitzenden ihre Zeugnisse und Gesellenbriefe erhielten, dankte Thomas F. Bock ganz besonders den Ausbildungsbetrieben, Angehörigen und Freunden der Auszubildenden sowie den Prüfungsausschussmitgliedern, ohne deren Unterstützung ein erfolgreicher Berufsabschluss nicht möglich gewesen wäre.

Jenny Danne von der Firma Renfordt Malerfachbetrieb GmbH aus Iserlohn, erzielte im aktuellen Jahrgang das beste Prüfungsergebnis.

Mit ihr zusammen erhielten folgende Absolventinnen und Absolventen ihren Gesellenbrief als Maler und Lackierer: Kevin Aru (Guido Fobbe, Iserlohn), Jana Berken (inab – Ausbildungs- und Beschäftigungsgesellschaft des bfw mbH, Lüdenscheid), Sufian El Bouziani (Frank Hesse, Iserlohn), Xenia-Tabata Fidorra (Nestor Bildungsinstitut GmbH, Lüdenscheid), Niklas Gaentzsch (Thomas Engel Malerbetrieb, Plettenberg), Pascal Genster (Carsten Thiel, Meinerzhagen), Denise Geringswald (Karl-Heinz Bathe Inh. Karl-Friedrich Bathe, Balve), Thomas Henkel (Berufsbildungszentrum der KH Märkischer Kreis e.V., Iserlohn) Julia Herget (Thomas Wessel Malerbetrieb, Hemer), Nadine Jessen (Martin Richartz, Hemer), Celina Kühnel (Fortbildungsakademie d. Wirtschaft GmbH, Iserlohn), Marcel Liesenhoff (Frank Schröter, Maler-u. Lackiererbetrieb, Kierspe), Mateusz Mietla (Wieghardt u. Sohn GmbH, Lüdenscheid), Benjamin Nolte (maler maus e.K. Malerbetrieb, Werdohl), Arber Osmani (Strahltec GmbH, Iserlohn), Paolo Pascarella (Maler Becker GmbH, Iserlohn), Lisa Reinartz (Dirk Müller, Lüdenscheid), Lea Reiß (Marco Holzmüller, Maler- und Lackiererbetrieb, Plettenberg), Noah Schinski, (Willi Mönnig Malergeschäft GmbH, Iserlohn), Jannik Vormann (Axel Schuster Malerbetrieb, Kierspe), Celine Weischede (Schulz + Witt GmbH Malerwerkstatt, Kierspe) sowie Justin Schmidt (inab- Ausbildungs- und Beschäftigungsgesellschaft des bfw mbH, Lüdenscheid) als Bau- und Metallmaler.