Seminar: „Verkaufen ohne Rabatte – Erfolgreiche Preisverhandlungen!“

Freitag, 29. Mai 2020

Hören Sie auch täglich Sätze wie „Was geht denn noch am Preis?“ oder „Ihr Wettbewerber liegt 10 % unter Ihrem Preis“? Geben Sie Ihren Kunden Rabatte, weil Sie der Meinung sind, dass er sonst nicht kauft?

Lassen Sie sich in unserem Seminar überzeugen, dass es genau umgekehrt ist: Der Kunde, der einen Rabatt fordert, ist kaufbereit! In 3 von 4 Fällen ist dieser Rabatt nicht nötig, denn einem Kunden, der sowieso kauft, müssen Sie keinen Rabatt geben. Nach diesem Seminar werden Sie Preisverhandlungen komplett anders sehen. Sie werden künftig keine Rabatte mehr geben – und wenn, nur in wenigen Ausnahmefällen. Versprochen!

Donnerstag, den 23. Juni 2020, 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr, „Haus des Handwerks“, Handwerkerstraße 2, 58638 Iserlohn.

Weitere Informationen erhalten Sie hier:
Informationen

Bitte melden Sie sich bis zum 15. Juni unter folgendem Link an:
„Teilnahme am Seminar“

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

Informationen zum Seminar „Verkaufen ohne Rabatte – Erfolgreiche Preisverhandlungen!“

Erfahren Sie:

  • Das Problem in der Preisverhandlung
  • Ist ein Rabatt notwendig oder würde der Kunde auch so kaufen?
  • Wie Sie herausfinden, ob der Kunde blufft
  • Warum der Kunde blufft
  • Warum der Preis nicht entscheidend ist
  • Was es kostet, wenn man 10 % Rabatt gibt
  • 3 Gründe, warum wir glauben, dass der Preis entscheidend sei
  • Warum der Kunde niemals das Produkt kauft
  • Die wahren Motive der Einkäufer und Kunden
  • Die Phasen der Verhandlung
  • Die Vorbereitung
  • Wie Sie Ihren Angebotspreis durchbringen – ohne einen Rabatt
  • So blufft der Einkäufer – die Tricks der Einkäufer oder deutlicher: die Lügen der Einkäufer
  • So bekommen Sie den höchstmöglichen Preis durch
  • So bleiben Sie freundlich und bestimmt beim NEIN
  • Haben Sie die Kunden, die Ihren Preis zahlen?

Ihr Nutzen:

  • Sie geben künftig keine Rabatte mehr – nur in wenigen Ausnahmefällen
  • Sie verkaufen zum Erst-Angebotspreis
  • Ihre Umsätze und der Gewinn steigen
  • Sie durchschauen die Tricks Ihrer künftigen Kunden
  • Sie haben einen komplett neuen Blick auf Preisverhandlungen

Seminarmethodik:

  • Einzel- und Gruppenarbeit
  • Lehrgespräch mit Praxisbeispielen
  • Praxis-Übungen

Jede/r Teilnehmer/in erhält einen hochwertigen Ordner mit den wichtigsten Inhalten zum Nachlesen (über 30 Seiten!).

Das sagen die Teilnehmer:

„Für mich ist das Seminar empfehlenswert, weil es den Anreiz gibt, mit dem Erlernten an seiner eigenen Preisschraube zu drehen. Herrn Ciesinski kann ich weiterempfehlen, weil er jeden einzelnen Teilnehmer in seinen Vortrag einbindet und so den Lerneffekt von jedem Zuhörer erhöht. Lernen heißt verändern.“

Daniel Armbruster, A2 Metallbau

 Referent:

Heiko T. Ciesinski – Der Unternehmer-Coach

Veranstalter:

Kreishandwerkerschaft MK in Kooperation mit Service fürs Handwerk GmbH (SfH).

 Kosten:

Innungsfachbetriebe:

199,00 € (zzgl. 19% MwSt.) pro Person

Nichtinnungsfachbetriebe:

249,00 € (zzgl. 19% MwSt.) pro Person

Begrenzte Teilnehmerzahl:

Um eine effiziente Seminardurchführung und einen optimalen Lehrgangserfolg zu gewährleisten, ist die Teilnehmerzahl auf 15 Personen begrenzt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.

Förderung:

Die Veranstaltung ist, bei Vorliegen der persönlichen bzw. betrieblichen Voraussetzungen, bildungsscheckfähig. Nähere Informationen zur Antragstellung unter Telefon 02371 9581-21 (Sabine Heckmann) und 02351 9090-13 (Jens Rodermund).

 

Achtung: Antrag vor Kursbeginn stellen! Bildungsscheck der Anmeldung beifügen!

 

Anmeldung:

Melden Sie sich einfach bis zum 15. Juni 2020 unter folgendem Link an:

https://www.die-innungsfachbetriebe.de/limesurvey/index.php/227994?lang=de

Der Rechnungsversand erfolgt nach dem Seminartermin.