Herzlich willkommen bei der
Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis
Die Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis ist die Vereinigung der hiesigen Innungen und Innungsfachbetriebe – Energiewende, Fachkräftemangel oder berufliche Bildung – kaum ein aktuelles Thema, bei dem sich die Kreishandwerkerschaft nicht engagiert und wichtige Lobby-Arbeit für ihre Betriebe leistet. Als wichtiges Fundament und solide Basis steht sie ihren Innungsfachbetrieben als Service-Partner mit Rat und Tat zur Seite. Im Märkischen Kreis haben sich 23 Innungen mit rund 1.300 Betrieben der Kreishandwerkerschaft angeschlossen.
Aktuelles

30 Jahre Agentur Mark – Kreishandwerkerschaft MK gratuliert mit Jubiläumstorte
Mit einer Jubiläumstorte gratulierte die Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis und das Berufsbildungszentrum der Kreishandwerkerschaft MK (bbz) der Agentur Mark zu ihrem 30-jährigen Bestehen. Zahlreiche Gäste aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung waren der Einladung in die Räumlichkeiten der Agentur Mark gefolgt. „Die Agentur Mark leistet wertvolle Arbeit für die regionale Wirtschaft und stellt eine wichtige arbeitsmarktpolitische Einrichtung […]

Kracher des Jahres 2025 gesucht – Videowettbewerb in Südwestfalen geht in die nächste Runde!
Es ist wieder soweit: Der „Kracher des Jahres“ geht in die nächste Runde! Unternehmen, Organisationen und Vereine aus Südwestfalen haben erneut die Chance, ihr innovatives Produkt, ihre herausragende Dienstleistung oder ihre zukunftsweisende Technologie ins Rampenlicht zu rücken. In kurzen Videos von maximal 90 Sekunden können sie ihren persönlichen „Kracher“ präsentieren. Das Regionalmarketing Südwestfalen der Südwestfalen […]

Einsatz für die duale Ausbildung hat sich gelohnt
Die berufspraktischen Lehrgänge der Überbetrieblichen Unterweisung (ÜLU) sind für die Auszubildenden im Handwerk von besonderer Bedeutung. Die Überbetriebliche Unterweisung trägt dazu bei, die Jugendlichen zu flexiblen Fachkräften heranzubilden. Vor dem Hintergrund dieser Bedeutung, die deutlich über die Nachwuchskräftegewinnung des Handwerks hinausgeht, beteiligt sich das Land – unter Einbeziehung von Mitteln der Europäischen Union – bereits […]