Herzlich willkommen bei der
Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis
Die Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis ist die Vereinigung der hiesigen Innungen und Innungsfachbetriebe – Energiewende, Fachkräftemangel oder berufliche Bildung – kaum ein aktuelles Thema, bei dem sich die Kreishandwerkerschaft nicht engagiert und wichtige Lobby-Arbeit für ihre Betriebe leistet. Als wichtiges Fundament und solide Basis steht sie ihren Innungsfachbetrieben als Service-Partner mit Rat und Tat zur Seite. Im Märkischen Kreis haben sich 23 Innungen mit rund 1.300 Betrieben der Kreishandwerkerschaft angeschlossen.
Aktuelles

Zukunftstag des Malerhandwerks begeisterte rund 600 Nachwuchskräfte
Farben, Ideen und jede Menge Inspiration – das Firmengelände der Klein GmbH in Hagen wurde zum Zentrum für den Nachwuchs des Maler- und Lackiererhandwerks: Rund 600 Auszubildende aus ganz Nordrhein-Westfalen kamen zum diesjährigen ZUKUNFTSTAG, der im Rahmen der Nachwuchskampagne #bleibeMaler des Maler- und Lackiererinnungsverbands Westfalen, stattfand. Die Veranstaltung bot ein vielfältiges Programm aus praxisnahen Workshops, […]

Zukunft gestalten: bbz öffnet Türen für junge Geflüchtete
Integration, die wirkt: Das Berufsbildungszentrum der Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis (bbz) setzt mit einem innovativen Projekt ein starkes Zeichen für gelungene Integration. Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge erhalten dort nicht nur schulische Bildung, sondern auch berufliche Orientierung – mit dem Ziel, ihnen zu einer Ausbildung zu verhelfen und eine nachhaltige Perspektive in Deutschland zu eröffnen. In enger Kooperation […]

Handwerk erleben statt nur darüber lesen: Kreishandwerkerschaft MK unterstützt Ferien-Praktika für Schülerinnen und Schüler
In den Sommerferien öffnen nordrhein-westfälische Betriebe ihre Türen für junge Talente: Die „Ferien-Praktikumswochen NRW“, eine Initiative der Landesregierung NRW, bieten Schülerinnen und Schülern ab der 8. Klasse die Möglichkeit, während ein-bis dreitägiger Kurzpraktika Einblicke in unterschiedliche Berufe zu erlangen. Die Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis unterstützt das Projekt und hat ihre Innungsmitglieder um ihre Teilnahme gebeten – […]