Erste Innungsversammlung der Steinmetz- und Steinbildhauer-Innung Südwestfalen
Dienstag, 18. Februar 2020Erstmals nach der Fusion der Steinmetz-Innung Märkischer Kreis | Westfalen Süd und der Steinmetz und Steinbildhauer-Innung Hochsauerland zur Steinmetz- und Steinbildhauer-Innung Südwestfalen tagten die Mitglieder anlässlich der jährlich stattfindenden Innungsversammlung im Landhotel Gasthof Schütte in Schmallenberg.
Erfreulich ist, dass sowohl durch die Fusion als auch im Rahmen der Akquisetätigkeit der Innung neue Mitglieder gewonnen werden konnten, sodass die Innung stärker denn je ist.
Erörtert wurden neben üblichen Formalien wie Jahresrechnung und Kassenprüfung auch die für 2021 geplante Innungsfahrt nach Trier, bei der die Steinmetze im Rahmen einer Führung Einblicke in die Stadtgeschichte erhalten werden. Ein geselliger Teil mit Weinprobe auf der Mosel wird sich anschließen.
Zum Abschluss des offiziellen Teils der Innungsversammlung hielt Innungsbetreuer Sascha Meinhardt einen kurzen Vortrag zum geänderten § 4a des Bestattungsgesetzes NRW, wonach importierte Grabsteine seit dem 01.01.2020 ggü. den Friedhofsträgern zu zertifizieren sind. Die Zertifizierungspflicht beruht auf einem Erlass des Gesundheitsministeriums NRW und soll Kinderarbeit in Schwellenländern verhindern.