„Gute Fee des Hauses“ – Angelika Nowak nach 23 Jahren in den Ruhestand verabschiedet

Dienstag, 30. April 2019
Angelika Nowak (3.v.l.) durfte sich anlässlich ihres Eintritts in den Ruhestand über den Besuch zahlreicher aktueller und ehemaliger Weggefährten freuen.

Angelika Nowak (3.v.l.) durfte sich anlässlich ihres Eintritts in den Ruhestand über den Besuch zahlreicher aktueller und ehemaliger Weggefährten freuen.

Sie war die „gute Fee des Hauses“, wie der Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis, Dirk H. Jedan, im Rahmen einer kleinen Laudatio in der Geschäftsstelle Lüdenscheid betonte. Angelika Nowak, seit 1996 in eben jener Geschäftsstelle tätig, trat den wohlverdienten Ruhestand an.

Bereits am 1. Juli 1978 zog sie mit ihrem Mann in das KH-Gebäude an der Sauerfelder Straße ein. Beschäftigt war Angelika Nowak zunächst bei der Firma Wilhelm Schröder, wo Sie sich zur Industriekauffrau ausbilden ließ. Nach der Geburt ihrer Kinder unterschrieb sie ihren Arbeitsvertrag bei der KH, der vom heutigen Ehrenkreishandwerksmeister Heinrich Bock gegengezeichnet wurde, und begann in der Ausbildungsabteilung, der sie bis zu ihrem Ausscheiden angehörte. Zu ihren Aufgaben gehörte in erster Linie die Pflege der Lehrlingsrolle sowie unter anderem die Bearbeitung der ÜBU-Lehrgänge und die Organisation des Prüfungswesens für das Tischler- und Bäckerhandwerk.

„Sie waren nicht nur unsere Mitarbeiterin, sondern auch die gute Fee des Hauses – ordnungsliebend, aufmerksam, sparsam, zuverlässig und kommunikativ!“, so Dirk H. Jedan, der gemeinsam mit Kreishandwerksmeister Thomas F. Bock und Geschäftsführer Jens Rodermund mit einem kleinen Präsent sowie einem Blumenstrauß Angelika Nowak verabschiedete.