Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis ruft zur Wahl auf

Donnerstag, 24. September 2020
Thomas F. Bock, Kreishandwerksmeister KHMK

Thomas F. Bock

Die Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis ruft ihre Mitgliedsbetriebe dazu auf, in den anstehenden Stichwahlen am kommenden Sonntag die Bürgermeisterin, bzw. Bürgermeister, und den Landrat des Märkischen Kreises zu wählen.

Christian Will, Kreishandwerksmeister KHMK

Christian Will

„Die Politik in unseren Städten und Gemeinden beeinflusst und betrifft uns alle, da hier grundlegende Entscheidungen über die kommunale Zukunft getroffen werden.“, heben die Kreishandwerksmeister Thomas F. Bock und Christian Will die Bedeutung der kommunalen Politik für das Handwerk hervor.

Dirk H. Jedan

Dirk H. Jedan

Hauptgeschäftsführer Dirk H. Jedan verweist darauf, dass es sich bei der Wahl um ein demokratisches Privileg handle: „Sie entscheiden mit Ihrer Stimme über Ihre eigene und unternehmerische Zukunft, daher nehmen Sie Ihr Wahlrecht unbedingt wahr!“

Die Aufforderung gelte natürlich nicht nur für Mitgliedsbetriebe, sondern auch für alle anderen wahlberechtigten Einwohner des Märkischen Kreises, betonen Kreishandwerksmeister und Hauptgeschäftsführer, die sich über eine hohe Wahlbeteiligung freuen würden.