Webinar „Erfolgreiche Teilnahme an Vergabeverfahren“

11.02.2025, 16.00-18.30, Online, via Zoom

Öffentliche Aufträge sind für das Handwerk ein wichtiger Geschäftsbereich, aus dem etwa jeder siebte Auftrag stammt. Essenziell für die Handwerksbetriebe ist ein funktionierender Wettbewerb um öffentliche Aufträge, der Chancengleichheit für alle potenziellen Bieter gewährleistet. Das Webinar „Erfolgreiche Teilnahme an Vergabeverfahren“ behandelt genau diese Thematik.

Das Webinar zielt darauf ab, die Grundzüge des Vergaberechts aus Bietersicht zu erläutern. Hierzu zählen insbesondere die Angemessenheit von Eignungskriterien sowie die Vermeidung unnötiger Angebotsausschlüsse. Zudem erhalten Sie praktische Tipps, wie sich Bieter erfolgreicher an Vergabeverfahren beteiligen können. Neben einer möglichen Einflussnahme auf den Leistungsgegenstand durch das Stellen von strategischen Bieterfragen steht dabei der Umgang mit Formblättern im Rahmen der Angebotserstellung im Vordergrund.

Wir würden uns freuen, wenn wir Sie zu unserem Webinar begrüßen dürfen. Bitte melden Sie sich bis zum 03. Februar an.

Inhalte des Seminars

  • Grundzüge des Vergaberechts
  • Grundlagen zu Bekanntmachung, Zuschlagskriterien und Leistungsverzeichnis
  • Angemessenheit von Eignungskriterien
  • Bieterfragen- und Rügemanagement
  • Angebotserstellung und Umgang mit Formblättern
  • Vermeidung von Ausschlussgründen
  • Praktische Tipps

Informationen zum Seminar

Dienstag, 11. Februar 2025, 16-18.30 Uhr

Online, via Zoom

Für Innungsmitglieder ist die Veranstaltung kostenlos. Für Nicht-Innungsbetriebe betragen die Kosten 95,00€ (zzgl. MwSt.) pro Person.

Eine kostenlose Stornierung der Anmeldung ist bis zum 03. Februar möglich.

Anmeldung