Zertifikat auf Distanz! Überragende Resonanz auf Online-Unterweisung der Kreishandwerkerschaft MK zur Beschäftigtentestung
Donnerstag, 22. April 2021Mit ihrer Online-Unterweisung zur Beschäftigtentestung setzt die Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis gemeinsam mit zahlreichen Innungsfachbetrieben ein deutliches Zeichen im Kampf gegen die Corona-Pandemie!
Über 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden mittlerweile per Videokonferenz geschult und folgten den Ausführungen von Dr. med. Thomas Keienburg, Internist, Hausarzt und Sportmediziner in Iserlohn. Dieser erläuterte und demonstrierte in mehreren Veranstaltungen sowohl die verschiedenen Testarten und deren Anwendung als auch das Thema Eigenschutz. Hauptgeschäftsführer Dirk H. Jedan und KH-Juristin Ira Paschedag ergänzten die Ausführungen durch einen Überblick über die rechtlichen Voraussetzungen und Konsequenzen. Ganz wichtig dabei: Die obligatorische Meldung positiver Testergebnisse an das örtliche Gesundheitsamt! Nachdem alle Fragen kompetent beantwortet werden konnten, waren sich alle einig: „Eine gelungene Veranstaltung mit hohem Informationswert!“
Im Rahmen der Beschäftigtentestung haben Arbeitgeber die Möglichkeit, ihren Beschäftigten Selbsttests unter Aufsicht anzubieten und anschließend eine Bescheinigung über das Ergebnis auszustellen, die beispielsweise für Friseurbesuche genutzt werden kann. Voraussetzung ist die Unterweisung mindestens eines Mitarbeiters, der in der Folge die Testung beaufsichtigen und bescheinigen darf.
Aufgrund der hohen Resonanz mit weit über 200 Anmeldungen wird die Veranstaltung am 07.05. und 08.05. wiederholt. Bei Bedarf werden weitere Termine angeboten. Weitere Informationen inklusive Anmeldemöglichkeit sind unter www.kh-mk.de/veranstaltungen zu finden.