
Handwerk hautnah erlebt – Berufsorientierungstag lockte 250 Jugendliche ins bbz nach Lüdenscheid
Pinsel, Kamm und Schweißgerät, statt Stift und Schulbuch – beim Berufsorientierungstag „Perspektive Handwerk“ herrschte am Mittwoch reger Betrieb in den Werkstätten des Berufsbildungszentrums der Kreishandwerkerschaft MK e.V. (bbz) in Lüdenscheid. Rund 250 Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klassen aus Lüdenscheid und Umgebung nutzten die Gelegenheit, das Handwerk in all seinen Facetten hautnah zu […]

Friseur-Innung Märkischer Kreis mit Friseurmeisterin Zdenka Schwabbauer an der Spitze – Achim Schilling zum Ehrenobermeister ernannt und mit Silberner Ehrennadel der Kreishandwerkerschaft MK ausgezeichnet
Eine besondere Versammlung erlebte die Friseur-Innung Märkischer Kreis in den vergangenen Tagen. Mit Achim Schilling schied nach über 38 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit der langjährige Obermeister der märkischen Friseur-Innung aus der Vorstandsarbeit aus und übergab den Staffelstab an Zdenka Schwabbauer. Zahlreiche Innungsmitglieder waren der Einladung ins „Haus der Wirtschaft“ in Lüdenscheid gefolgt. Dabei standen die Wahlen […]

Tradition trifft Zukunft: Firma Lütkenhaus feiert 100-jähriges Jubiläum
In festlichem Rahmen feierte die Firma Lütkenhaus aus Münster-Hiltrup ihr 100-jähriges Bestehen. Rund 100 Gäste, darunter Vertreter der Kreishandwerkerschaft MK und der Innung für Rollladen und Sonnenschutz Westfalen sowie Geschäftspartner und Freunde, folgten der Einladung in die Ausstellungsräume des Unternehmens. Christiane und Jürgen Blömeke, Geschäftsführer der Firma Lütkenhaus, hießen die Gäste willkommen und blickten in […]

30 Jahre Agentur Mark – Kreishandwerkerschaft MK gratuliert mit Jubiläumstorte
Mit einer Jubiläumstorte gratulierte die Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis und das Berufsbildungszentrum der Kreishandwerkerschaft MK (bbz) der Agentur Mark zu ihrem 30-jährigen Bestehen. Zahlreiche Gäste aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung waren der Einladung in die Räumlichkeiten der Agentur Mark gefolgt. „Die Agentur Mark leistet wertvolle Arbeit für die regionale Wirtschaft und stellt eine wichtige arbeitsmarktpolitische Einrichtung […]

Kracher des Jahres 2025 gesucht – Videowettbewerb in Südwestfalen geht in die nächste Runde!
Es ist wieder soweit: Der „Kracher des Jahres“ geht in die nächste Runde! Unternehmen, Organisationen und Vereine aus Südwestfalen haben erneut die Chance, ihr innovatives Produkt, ihre herausragende Dienstleistung oder ihre zukunftsweisende Technologie ins Rampenlicht zu rücken. In kurzen Videos von maximal 90 Sekunden können sie ihren persönlichen „Kracher“ präsentieren. Das Regionalmarketing Südwestfalen der Südwestfalen […]

Einsatz für die duale Ausbildung hat sich gelohnt
Die berufspraktischen Lehrgänge der Überbetrieblichen Unterweisung (ÜLU) sind für die Auszubildenden im Handwerk von besonderer Bedeutung. Die Überbetriebliche Unterweisung trägt dazu bei, die Jugendlichen zu flexiblen Fachkräften heranzubilden. Vor dem Hintergrund dieser Bedeutung, die deutlich über die Nachwuchskräftegewinnung des Handwerks hinausgeht, beteiligt sich das Land – unter Einbeziehung von Mitteln der Europäischen Union – bereits […]

Mit Fleiß, Wissen und Können zum Erfolg: Konditoren bestehen Meisterprüfung
Drei Monate lang wurde geknetet, verziert und perfektioniert – dann war der große Moment endlich gekommen: Alle acht Teilnehmenden des Lehrgangs zur Konditorenmeisterprüfung haben die Prüfung erfolgreich bestanden! Im „Haus des Handwerks“ in Iserlohn feierten die frischgebackenen Konditormeisterinnen und –meister, die in diesem Jahr sowohl aus NRW als auch aus dem Norden Deutschlands kommen, ihren […]

10.000 Euro Spende für lebensrettende Defibrillatoren –Schnelle Hilfe im Notfall!
Die Bürgerstiftung der Sparkasse Iserlohn hat sich mit einer Spende in Höhe von 10.000 Euro an der Anschaffung von Defibrillatoren für das Berufsbildungszentrum der Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis e.V. (bbz) beteiligt. Seit seiner Grundsteinlegung in der Handwerkerstraße in Iserlohn 1982 hat sich das bbz zum größten Bildungsträger im Märkischen Kreis entwickelt. Hauptgeschäftsführer Dirk H. Jedan betont, […]

Neue Fachkräfte für das Elektro-Handwerk
Zahlreiche Gäste fanden sich zur Freisprechungsfeier der Fachinnung für Elektrotechnik und Elektronik Iserlohn auf dem Hof Drepper in Iserlohn ein. Obermeister Thomas Hölmer begrüßte die Anwesenden und würdigte in seiner Ansprache die herausragenden Leistungen der Absolventen und betonte wie wichtig ein beruflicher Abschluss sei. „Nun liegt es an Ihnen, dieses Wissen zu nutzen und sich […]