17. Januar 2025
Welche Chancen das freiwillige Handwerks...

Weiterlesen

17. Januar 2025
Welche Chancen das freiwillige Handwerksjahr den Jugendlichen bietet – Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis spricht sich für die Einführung des freiwilligen Handwerksjahres in NRW aus

Wie soll es nach der Schule weitergehen? Auf diese Frage wissen immer mehr Jugendliche keine konkrete Antwort. „Ein Grund dafür ist, dass Schülerinnen und Schüler während ihrer Schulzeit viel zu selten mit der Berufswelt in Kontakt kommen“, so Dirk H. Jedan, Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis. „Wir wissen, dass rund 70 Prozent aller Auszubildenden über […]

Weiterlesen

16. Januar 2025
Bundestagskandidatinnen/-kandidat im Wah...

Weiterlesen

16. Januar 2025
Bundestagskandidatinnen/-kandidat im Wahldialog

Rund 50 Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem nördlichen Märkischen Kreis haben sich zu einer rund 1 1/2-stündigen Veranstaltung mit den Bundestagsabgeordneten Marjan Eggers (Bündnis 90/Die Grünen), Jana Norina Finke (Linke), Bettina Lugk (SPD) und Paul Ziemiak (CDU) im Haus des Märkischen Arbeitgeberverbandes getroffen. Im Mittelpunkt der Diskussionsrunde standen die Themen wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit, Energiepreis-entwicklung, Entbürokratisierung, Schuldenbremse […]

Weiterlesen

10. Januar 2025
Webinar „Erfolgreiche Teilnahme an Verga...

Weiterlesen

10. Januar 2025
Webinar „Erfolgreiche Teilnahme an Vergabeverfahren“

Öffentliche Aufträge sind für das Handwerk ein wichtiger Geschäftsbereich, aus dem etwa jeder siebte Auftrag stammt. Essenziell für die Handwerksbetriebe ist ein funktionierender Wettbewerb um öffentliche Aufträge, der Chancengleichheit für alle potenziellen Bieter gewährleistet. Das Webinar „Erfolgreiche Teilnahme an Vergabeverfahren“ behandelt genau diese Thematik. Das Webinar zielt darauf ab, die Grundzüge des Vergaberechts aus Bietersicht […]

Weiterlesen

18. Dezember 2024
Geschäftsstellen zwischen den Feiertagen...

Weiterlesen

18. Dezember 2024
Geschäftsstellen zwischen den Feiertagen geschlossen!

In Anbetracht der bevorstehenden Feiertage möchten wir Sie darüber informieren, dass unsere Geschäftsstellen vom 23. – 31. Dezember 2024 geschlossen bleiben. Ab dem 02.01.2025 sind wir wieder wie gewohnt für Sie da! Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes und frohes neues Jahr!

Weiterlesen

05. Dezember 2024
Rollladen und Sonnenschutztechnikerhandw...

Weiterlesen

05. Dezember 2024
Rollladen und Sonnenschutztechnikerhandwerk: Bundessieger im bbz gekürt

Am 19. November wurden im Berufsbildungszentrum der Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis (bbz) in Iserlohn die Prüfungsstücke der Landessieger im Bereich Rollladen und Sonnenschutz bewertet und somit der Bundessieger gekürt. In diesem Jahr konnte sich Hauke Bunger (Tischlerei Merz – Markisen Merz e.K., Papenburg) gegen seine Mitstreiter durchsetzen und den ersten Platz belegen. Den zweiten Platz sicherte […]

Weiterlesen

02. Dezember 2024
Mehr als 1000 Tage und Nächte! Infrastru...

Weiterlesen

02. Dezember 2024
Mehr als 1000 Tage und Nächte! Infrastruktur leidet rund um die Uhr!

Anlässlich des 3. Jahrestags der A45-Sperrung haben die wirtschaftlichen Interessenvertreter der Region sowie der Märkische Kreis an das infrastrukturelle Dilemma erinnert. Gemeinsam richten sich die Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis, der Arbeitgeberverband Lüdenscheid e.V., die Eisendraht- und Stahldraht Vereinigung e.V., die Handwerkskammer Südwestfalen, der Märkische Kreis, der Märkische Arbeitgeberverband e.V. und die Südwestfälische Industrie- und Handelskammer zu […]

Weiterlesen

15. November 2024
Südwestfalen-Ente im „Haus des Handwerks...

Weiterlesen

15. November 2024
Südwestfalen-Ente im „Haus des Handwerks“ in Iserlohn

Vertreter des bzh Bildungszentrums übergaben am Donnerstag „im Haus des Handwerks“ in Iserlohn die „Südwestfalen-Ente“ an die Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis und das Berufsbildungszentrum der Kreishandwerkerschaft (bbz). Im Rahmen der Aktion „Entenrennen“ der Südwestfalen Agentur reist das Maskottchen, in Form des Logos der Südwestfalen Agentur, in 5 Kreisen Südwestfalens von Unternehmen zu Unternehmen. Ziel der Aktion […]

Weiterlesen

14. November 2024
Berufsbildungszentrum der Kreishandwerke...

Weiterlesen

14. November 2024
Berufsbildungszentrum der Kreishandwerkerschaft bietet EffT-Schulung im SHK-Handwerk an

Im Berufsbildungszentrum der Kreishandwerkerschaft MK (bbz) fand ein weiteres Mal die Wiederholungsschulung „Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten“ (EffT) im Sanitär- Heizung-Klima-Handwerk statt. Diese Qualifikation erlaubt es Fachkräften, bestimmte festgelegte elektrotechnische Arbeiten auszuführen, ohne eine Ausbildung in diesem Bereich zu haben. Die Teilnehmenden frischten ihre elektrotechnischen Grundkenntnisse auf und eigneten sich Wissen in den Bereichen Gefahren und […]

Weiterlesen

06. November 2024
Seminar „Knigge für Azubis im Hand...

Weiterlesen

06. November 2024
Seminar „Knigge für Azubis im Handwerk – der richtige Einstieg in die Ausbildung“

Für die einen markiert er das Ende der Schulzeit – für die anderen das Ziel einer langen Suche: der Ausbildungsbeginn. Im August und September beginnt für junge Menschen in Deutschland die Lehrzeit – ein großer Teil von ihnen startet eine Karriere im Handwerk. Doch der Wechsel in den beruflichen Alltag ist nicht immer einfach, denn […]

Weiterlesen